Es ist bekannt, dass in Grossdietwil von 1830 bis zu seinem Tode 1909 der Uhrmacher Anton Witprächtiger wohnte. Er hatte eine Werkstatt und betrieb Handel, vorallem mit Schwarzwald-Uhren. Weil diese Wanduhren, auch “Zyt” genannt, qualitätiv sehr gut und inzwischen auch sehr alt sind, werden sie gesammelt. Teilweise ist die Lebensgeschichte dieses speziellen Mannes bekannt. Das museumdietu möchte nun eine möglichst vollständige Lebensgeschichte von Anton Witprächtiger zusammenstellen. Dazu gehört auch eine Auflistung seiner noch vorhandenen Uhren. Wer eine solche Schwarzwalduhr, oder andere Uhr von ihm besitzt, soll dies bitte melden an Hans Koller, Präsident des museumdietu, Mail: hans51.koller@bluewin.ch Anton Witprächtiger hat auch einpaar Quecksilber-Barometer hergestellt.